Weingut WIMMER-CZERNY - WIMMER-CZERNY, Demeterhof in Fels am Wagram, Austria

Direkt zum Seiteninhalt
Logo SlowfoodCommunity RoterVeltlinerDonauterrassen
Liebe zur Natur
Liebe zum Wein
Die wunderbare Vielfalt der VELTLINER - Individuell, charaktervoll, authentisch - findet man im FamilienWeingut Wimmer-Czerny in Fels am Wagram.
PARIS 10.+11.Feber 2024 Demeter-Weinmesse
WIEN 25.-27.Mai 2024 VIEVINUM Weinmesse
WeinKult Nr.23 - 3.Mai 2024
Weinbautradition
Der Hof - ein eigener Organismus: Familiendokumente belegen Bewirtschaftung am Hof bis 1750 zurück
Biodynamischer Landbau
Frühlings-Video
Weingartenspaziergang - Wimmer-CzernyYouTubeKanal
Wein-Blog
Der neue Jahrgang 2023
Strahlend sonniges Wetter und intensiver Regen wechselten sich ab. Sehr gesunde Trauben ernteten wir bei anhaltend sommerlichen Herbsttagen. Gehaltvoll und mit schöner Säure wurde das Weinergebnis. Was für ein Glück angesichts so vieler Verlustmeldungen aus anderen Weinregionen !
Herausgegeben von Hans - 3/11/2023
The Revival of the Roter Veltliner Grape, and the Role of Slow Food
Article Slowfood International - in the valley of river Danube a grape variety is undergoing a renaissance, the ancient Roter Veltliner is once again enticing wine-lovers worldwide.
Herausgegeben von Hans - 15/9/2023
LangeNachtDerDemeterhöfe 2023
Es gibt heuer wieder die legendäre "Lange Nacht der Demeterhöfe" , begeben Sie sich am 17.Juni auf eine Genußtour zu österr. Demeterhöfen !
Herausgegeben von Hans - 1/6/2023
Vielfalt und Vielschichtigkeit ...
unsere Weingarten-Grünpflanzenmischung ...
Authentische naturbelassene Weine zu machen ist unser Anliegen, die Aromensprache der Rebe, von Boden und Wetter geprägt, in der Flasche einzufangen.

"Terroir" kann dann nur dann dem Wein vermittelt werden kann, wenn reife gesunde Trauben erreicht werden und die Rebwurzel richtig den Unterboden erschließt.
Die Weinregion Wagram mit bis zu 20 m tiefgründigen Lößböden ist dafür begünstigt. Die uralte Wagramer Rebe RoterVeltliner wird von uns derzeit auf 15% der Fläche kultiviert, er ist unsere Besonderheit, zur Förderung und Weiterentwicklung gründeten wir ein SlowFood PRESIDIO.
Bei Laubarbeit und Ernte ist uns exakte Handarbeit im Weingarten  wichtig. Minimalistisch im Keller, das Lebendige arbeiten lassen und den Weinen ihre Seele. Seit 2006 gibts Österr.DemeterKellerrichtlinien, wegweisend für Naturweinwinzer weltweit.
Hier gehts zum neuen Kostraum ...
Dezember
Juni
Herbst-Video
Weinlese 2020 - Wimmer-CzernyYouTubeKanal
Biodynamie & Hofkreislauf
Sonnenwende-Aktion für Sonnenstrom
2021 entstand die Photovoltaikanlage von 27KWp am Kellerdach plus Ladesäule am Kundenparkplatz  und erntet jährlich rund 30 MWh Strom (Energie von 3.000 L Diesel). Weinzustellung erfolgt dieselfrei mit einem e-Lieferwagen. Mit der Sonnenwende-Aktion unterstützten uns rund 100 Leute für Erneuerbare Energieerzeugung und Dekarbonisierung, noch vor 2030 wird der Hof die Fossilenergie auf ein Minimum reduziert haben:   >Hintergrunddetails, SONNENWENDE-Pakete,- Video dazu
Wir tankien und liefern mit Licht !
Smartmeter- Bilanz23
SlowFood RoterVeltliner Donauterrassen PRESIDIO
RoterVeltliner ist Slowfood PRESIDIOprodukt
Ö1 Kulinarium  Moment - Leben heute
RoterVeltliner- Portrait einer Diva 4.12.2020
Gestaltung: Alois Schörghuber
Probierpaket & Shop
Lernen Sie uns kennen, bei Veranstaltungen oder mittels Probierpaket. Oderbei einer Weinprobe im neuen Verkostungsraum.
Der Grüner Veltliner  ist unser Hauptwein, man findet bei uns alle die verschiedenen Ausbauweisen und Spielarten, die diese wunderbare  Rebe hervorzubringen imstande ist.  Daneben: Roter Veltliner und Frühroter Veltliner. Weitere wichtige Weine sind Weißburgunder, Riesling und die Rotweinreben Zweigelt und Pinot Noir. Und unsere Nebensorten wie Traminer oder Sauvignon erfreuen die Weinfreunde. Die Naturweinlinie PUR (prickelnd, orange, sur lie) ist ungefiltert und schwefelfrei.
Erhältlich über unsere Bezugsquellen oder besuchen Sie unseren Shop.
Verschiedene Netzwerke
Verein WagramPUR arbeitet für Biodiversität, entwickelte u.a. erfolgreiche Brüt-Lösungen für unsere Vogelwelt, siehe Bericht über unsere Wagramer Großen 3

Anerkannter Demeterhof Nr.358 (Link zum Zertifikat)
                 
Weinstraße Wagram zeichnet für Tourismus, Weinfeste und die Gebietsvinothek verantwortlich.


Hermann Hesse beschreibt den Wein
Der Wein ist ein Held: und Zauberer. Br ist ein Verführer und. Bruder des Eros. Er vermag unmögliches; arme Menschenherzen füllt er mit schönen und wunderlichen Dichtungen...Leer gewordene Lebenskähne belastet er mit neuen Schicksalen und treibt Gestrandete in die eilige Strömung des großen Lebens zurück. So ist der Wein. Doch ist es mit ihm wie mit allen weltlichen Gaben und Künsten. Er will geliebt, gesucht, verstanden und mit Mühen gewonnen sein. Das können nicht viele, und er bringt tausend und tausend um. Er macht sie alt, er tötet sie oder löscht die Flamme des Geistes in ihnen aus. Seine Lieblinge aber lädt er zu Festen ein und baut ihnen Regenbogenbrücken zu seligen Inseln. Er legt, wenn sie müde sind, Kissen unter ihr Haupt und umfaßt sie, wenn sie der Traurigkeit zur Beute fallen, mit leiser und gütiger Umarmung wie ein Freund und wie eine tröstende Mutter. Er verwandelt die Wirrnis des Lebens in große Mythen und spielt auf mächtiger Harfe das Lied der Schöpfung.
Auszug aus Hermann Hesse, Roman "Peter Camenzind"
A-3481    Fels am Wagram
Choose your language
Zurück zum Seiteninhalt